VORTRAG
Nibelungen und Faschismus
Richard Wagner war Adolf Hitlers Lieblingskomponist. Bereits in Wien besuchte er so oft wie möglich Opernaufführungen vor allem zum „Ring des Nibelungen“.
Bereits im Ersten Weltkrieg dann in der Weimarer Republik und endgültig mit der nationalsozialistischen Machtübernahme wurde die Geschichte um den Drachentöter Siegfried, Gunther und Kriemhilds Rache ideologisiert und umgedeutet. „Siegfried“ wurde mit „Arminius“ gleichgesetzt und der wiederum mit Adolf Hitler. Bis zum bitteren Ende zog sich dieser Nibelungenkult.
Dr. Ralph Trost wird einen Überblick geben zum Missbrauch einer Sage, die überhaupt nicht dazu taugt, „Nationalepos“ zu sein.
DATUM
Dienstag, 29. April 2025 | 19 Uhr
Ort
SiegfriedMuseum
46509 Xanten
KOSTEN
Der Eintritt ist frei.
Folgen Sie uns auf
Facebook